Blockhaus mit Ausbaureserve (Obergeschoss) in Sackgassenlage in 22956 Grönwohld

Preise & Kosten

Kaufpreis: 439.800,00 €

Courtage für Käufer: Courtage inklusive MwSt. 2,98% des Kaufpreises inkl. MwSt.

Größe & Zustand

Haustyp: Blockhaus
Wohnfläche: ca. 94 m²
Grundstücksfläche: ca. 651 m²
Garage/ Stellplatz: Garage
Anzahl Garage/ Stellplatz: 2

Bausubstanz
& Energie-
ausweis

Baujahr: 2001
Heizungsart: Gas-Heizung
Wesentliche Energieträger: Erdgas E, Stückholz, Solar
Energieausweis: liegt vor
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 102,6 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse: D

Objekt-
beschreibung

Das im Jahr 2001 erbaute Blockhaus befindet sich in Grönwohld in einer ruhigen Sackgasse. In der verkehrsberuhigten Straße können Eltern ihre Kinder sorglos draußen spielen lassen. Idealerweise können hier junge und jung gebliebene Familien ihr neues zu Hause finden. Vielleicht ja schon Ihres?

Das Wohnzimmer und die Küche wurden als große, offene Einheit belassen. Zudem befinden sich im Erdgeschoss ein geräumiges Badezimmer und ein Schlafzimmer, verteilt auf insgesamt rund 94 m² Wohnfläche.  Das Erdgeschoss wird zurzeit als Wohneinheit für zwei Personen genutzt. Im Obergeschoss befindet sich eine Ausbaureserve von ca. 66 m². Hier könnte eine weitere separate Wohneinheit mit Küche, Bad und 2 bis 3 Zimmern mit beidseitigen Balkonen geschaffen werden.

Das gesamte Haus wurde aus Rundstämmen mit einem Durchmesser von ca. 25-30 cm voll ökologisch aus Naturmaterialien inklusiv dem Anstrich errichtet. Durch große Dachüberstände und dem Balkon ist optimaler, konstruktiver Holzschutz gegeben, welcher Witterungseinflüsse abhält und damit die Langlebigkeit des Gebäudes gewährleistet. Sie nutzen hier durch die PV-Anlage die Solarenergie und der wassergeführte Kamin-Ofen speist Wärme ein.

Über die Diele betreten wir das große Wohn- und Esszimmer mit offener Küche inklusive Gasherd. Hier verfügen Sie über genügend Platz zum Speisen und Verweilen. Die großen Fenster im gesamten Wohn- und Essbereich sorgen für reichlich Tageslicht. Die bodentiefen Fenster bieten jeweils Zugang zur Terrasse und dem Garten. Der Wohn- und Essbereich bietet mit seinem klassischen Schnitt die Möglichkeit, ein großes Wohnsofa sowie einen großen Esstisch zu stellen.

Die offene Küche ist großzügig gestaltet und lädt zum gemeinsamen Kochen und Verweilen mit Familie und Freunden ein.

Nach einem Spaziergang bei winterlicher Kälte können Sie die elektrische Fußbodenheizung im Eingangsbereich programmieren und die Füße aus den Winterstiefeln auf einen vorgewärmten Boden setzen.

Das Schlafzimmer ist ebenfalls im Erdgeschoss. Ein Badezimmer mit moderner Eck-Badewanne mit Whirlpoolfunktion und einer Dusche machen das Erdgeschoss komplett.

Über die offene Holztreppe gelangen Sie in das Obergeschoss, welches für den Ausbau bereits vorbereitet ist. Hier haben Sie eine Ausbaureserve, um weiteren Wohnraum zu erschaffen.

Strahlendes Highlight: die Sommersonnenterrasse mit angrenzendem Gartenteich. Mit ihren schönen Holzdielen heißen Sie Ihre Gäste zu gemütlichen Grillabenden willkommen.

Der Garten mit schönem Teich ist leicht zu pflegen und bietet Raum für vielerlei Ideen zum Entfalten.

Neben dem Haus haben Sie eine große Stellfläche, sodass auch Ihre Gäste direkt am Haus parken können. Ihr Auto parkt in der großzügigen Garage (2 Stellplätze) mit direktem Zugang zum Haus. Das angrenzende Carport bietet Ihnen ausreichend Stellfläche für zwei weitere Auto, Gartengeräte und Fahrräder.

Energiebedarf:  Baujahr:2014, Heizung: Stückholz, Erdgas E, Solar,

Endenergiebedarf:  102,6 kWh/(m²a), Klasse: D

Primärenergiebedarf:   42,5 kWh/(m²a), Klasse:A

Bevor Sie das Einfamilienhaus persönlich erleben, möchten Sie es jetzt vielleicht gerne online in einer 360-Grad-Tour erobern? Showlink anfordern & anmelden.

Möchten Sie Ihre eigenen Ideen und Eindrücke zu diesem Haus sammeln? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren privaten Kennenlerntermin!

Das Angebot ist nach Angaben des Verkäufers erstellt, freibleibend und unverbindlich. Änderungen, Irrtümer sowie Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

Lage

Grönwohld ist mit seinen circa 1.380 Einwohnern eine Gemeinde im Kreis Stormarn. Der Ort ist überregional vor allen Dingen wegen der NDR-Fernsehreihe „Neues aus Büttenwarder“ bekannt. Die Gaststätte „Dorfkrug“ aus der Serie ist das Gasthaus „Unter den Linden“ und steht in Grönwohld. Dort findet außerhalb der Dreharbeiten regulärer Gasthausbetrieb statt. In unmittelbarer Nähe zum Objekt befindet sich auch der Großen- und der Lütjensee. Hier entspannen Sie nicht nur im Sommer bei einer Schwimmrunde, sondern auch im Herbst, Winter und Frühling lädt die idyllische Natur rund um den See zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Einige Restaurants laden zu leckeren Mahlzeiten ein. Zudem steht Ihnen auch ein Sportverein und ein TennisClub zur Verfügung. Die Grundschule Grönwohld und ein Kindergarten ist ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Im Nachbarort Trittau finden Sie des Weiteren Ärzte, Apotheken, ein Schwimmbad, Schulen (alle Schulformen) und vieles mehr. Eine Bushaltestelle finden Sie wenige Gehminuten vom Haus entfernt. Hier starten Sie in Richtung Hamburg, Ahrensburg,Lübeck, Sandesneben und Trittau.